Registrieren
Praktikerkurs Sorgfaltspflichten VSB / GwG / AIA / FATCA Advanced – Online
Dienstag, 2 Mrz 2021
09:15 – 16:30
Im Praktikerkurs Sorgfaltspflichten VSB / GwG / AIA / FATCA Advanced sollen das Risikobewusstsein für die Sorgfaltspflichten und die Anwenderkenntnisse der Teilnehmenden anhand zahlreicher Praxisfälle im Zusammenhang mit der Eröffnung einer Geschäftsbeziehung als auch bei der Überwachung der laufenden Geschäftsbeziehung gestärkt werden. Im Zentrum steht das richtige Verhalten des Finanzintermediärs bzw. seiner Mitarbeitenden anhand der branchenüblichen Praxis. Der Praktikerkurs vertieft die vorhandenen theoretischen Grundkenntnisse durch das Lösen von anspruchsvollen Fällen aus dem Alltag und soll einen Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen. Die Fachspezialisten der Equilas AG zeigen Ihnen aktuelle Fälle aus ihrer Praxistätigkeit bei verschiedenen Finanzintermediären auf. Die Teilnehmenden können vorgängig eigene Praxisfälle und Fragen einreichen, welche nach Möglichkeit im Praktikerkurs besprochen werden.
Inhalt
- Anspruchsvolle Praxisfälle zur Konto-/Depoteröffnung unter Berücksichtigung der VSB, des GwG, des AIA und FATCA
- Wiederholungspflichten und Change in Circumstances anhand von Praxisfällen
- Plausibilisierung von Geschäftsbeziehungen und Transaktionen mit erhöhten Risiken in der Praxis
- Praxisfälle zur Erkennung und zum Umgang mit Anhaltspunkten für Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
- Umgang mit zweifelhaften Geschäftsbeziehungen und Verhalten bei inkriminierten Vermögenswerten sowie die Meldepflicht und das Melderecht an die Meldestelle für Geldwäscherei (MROS)
Zielgruppe
Dieser Praktikerkurs richtet sich an Legal & Compliance Officer sowie Mitarbeitende aller Stufen, welche über Kenntnisse zur VSB, GwG, AIA und FATCA verfügen und diese durch das Lösen von anspruchsvollen Praxisfällen vertiefen und weiterentwickeln möchten.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und beträgt in der Regel zwischen 6 und 12 Personen, damit der fachliche Austausch sowie die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigt werden können. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Zertifikat
Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, welches als Ausbildungsbestätigung gegenüber Aufsichtsbehörden, Prüfgesellschaften etc. dient.