Cyber-Risiko-Bewusstsein
Bei Finanzinstituten ist ein einwandfreies Management der Risiken nicht nur massgeblich für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit, sondern ist als Kernkompetenz zu pflegen und stetig weiterzuentwickeln. Es ist daher folgerichtig, dass die Mitarbeitenden für Risiken sowie für Risikoereignisse und Notfälle sensibilisiert sein müssen. Die Stärkung des Risiko-Bewusstseins der Mitarbeitenden verhilft vor allem zu einer Reduktion der Risiken, insbesondere der operationellen Risiken, wie z.B. IKT- und Cyber-Risiken. Für diesen Zweck haben sich die regelmässigen Schulungen der Mitarbeitenden bewährt. Diese fördern sowohl das allgemeine Risikobewusstsein als auch die Risikowahrnehmung, welche das frühzeitige Erkennen von neuen Risiken begünstigt.